... so stand es in unserem letzten Stifterbrief!

Darum hier an erster Stelle der Dank an die Unterstützer, die dieser Bitte bisher nachgekommen sind.

Liebe Freunde Unterstützer und Sponsoren,
wir stehen kurz davor, den Kauf zu tätigen.

  • mit dem Verkäufer sind wir uns weitestgehend einig über die Bedingungen des Kaufes,
  • der Landschaftspflegeverband Lindau rät uns zum Kauf um den Biotopverbund durch diesen weiteren Trittstein zu stärken,
  • wir stehen in Kontakt mit den bayr. Forsten 
  • die Lage neben den Feuchtgebieten ist gut um unsere Ziele im Artenschutz umsetzen zu können,

nur: wir haben noch nicht vollständig die notwendigen Mittel zum Kauf beisammen.

Waldflächen am Harratriederbach

Hier nochmals der (aktualisierte) Auszug aus dem letzten Stifterbrief:
Wir wollen gerne solch eine Chance nutzen. Mit den im SWA-Besitz befindlichen Flächen: Hanquellmoor bei Epplings, Hangquellmoor Kohlgrube, Biotopfläche Mühlhalden, sowie den NSG Hangquellmoor Epplings, Biotop-Feuchtflächen Großseggenried mit Naßwiesenzonen im "Seelesanger" bei Harratried, den Hangquellmoorrest nördlich bei Harratried und den auf unsere Veranlassung hin aus der Bewirtschaftung genommenen Flächen des Wangener Stadtwaldes soll der Biotopverbund durch einen weiteren Trittstein gestärkt werden.

Der Erwerb und daran anschließende ökologische Aufwertemaßnahmen, die am Ende einen naturbelassenen Hangschluchtwald für alle holzbewohnenden und nutzenden Arten vom Pilz bis Vögel dienen soll, der aber auch zusätzlich Waldfläche am Harratriederbach neben der Argen mit Hangschluchtwald hinten links und Hangquellmoor vorne rechts den in direkter Nachbarschaft vorhandenen Amphibien des Feuchtgebietes als Lebens- und Überwinterungsraum dienen wird, wird uns ca 15.000.-€ abverlangen. Das ca 1,5 ha große Grundstück ist also für 1.-€ je qm zu erwerben. Helfen sie uns dabei, dies stemmen zu können. Jeder € von ihnen sichert 1qm Lebensraum.

Eine lebenswerte Investition in die Zukunft. In der Raumschafft des Landkreises Ravensburg ging nach offiziellen Zahlen der Amphibienbestand um ca 70% zurück! Mit diesem weiteren „Trittstein im Argental“ arbeiten wir dagegen an. Spende bitte mit Kommentar „Trittsteine“ auf das Konto der SWA

Darum: Helfen sie uns jetzt mit einer Spende "Trittsteine", jeder € hilft uns dabei, seien sie an unserer Seite!

Im Voraus schon mal Danke im Namen der Natur und ihrer Arten.

STIFTUNG WILDE ARGEN
BIC SBCRDE66
IBAN DE74 6545 0070 0007 4214 17
KSK Biberach
Verwendungszweck:  Trittsteine


Ich wünsche alles Gute

W. Hudler